seit vielen Jahren ist die spezialisierte ambulante Palliativversorgung ein fester Bestandteil der Begleitung Sterbender. Das Arztnetz pleXxon ist Träger zweier Palliativstützpunkte und hat in den Regionen den Sicherstellungsauftrag für die SAPV.
Gleichzeitig wird gegenwärtig nicht nur innerhalb der Ärzteschaft intensiv die Frage diskutiert, wie eine geriatrische Versorgung flächendeckend unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten aussehen kann.
Hierzu existieren verschiedenste Konzepte und Vorstellungen, die sich je nach Versorgungsansatz deutlich unterschieden. Doch worauf kommt es wirklich an? Was sind die Besonderheiten bei der Versorgung alter und sterbender Menschen. Welche Fragen beschäftigen Angehörige, welche Informationsbedürfnisse bestehen bei der Bevölkerung?
Der erste niedersächsische Geriatrie- und Palliativtag im Mai 2017 will versuchen Antworten zu geben und richtungsweisende Informationen zu vermitteln. Das Dachthema der Veranstaltung lautet: „Aus Freude am Leben“.